Allgemeine Geschäftsbedingungen


1. Geltungsbereich

1.1.  Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle vertraglichen Beziehungen zwischen Dipl.-Psychologin Magdalena Pöhler (Auftragnehmer) und Ihren Vertragspartnern (Auftraggeber).

2. Vertragspartner, Vertragsschluss
2.1. Die angebotenen Leistungen sind verkehrspsychologische Onlinesitzungen. Die erste Stunde ist eine Beratung, in der der Kunde Informationen zur seinen Anliegen erhält. Die Folgestunden sind verkehrstherapeutische Sitzungen, die der Vorbereitung auf eine MPU dienen. Eine Beratungsstunde verpflichtet den Kunden nicht dazu weitere Buchungen vorzunehmen. Nur die gebuchten und erworbenen Einzelstunden gelten als Vertragsgrundlage. Der Auftraggeber hat keinen Anspruch auf zusätzliche Leistungen.
2.2. Die Sitzungen erfolgen ausschließlich mit Dipl. Psychologen.
2.3. Mit Einstellung der Online-Buchung geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Dienstleistung ab. Sie können unsere Leistungen zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Ein Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen und die Kosten bezahlt haben. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
2.4. Die verkehrspsychologischen Gespräche sind keine Garantie für das Bestehen einer MPU. Eine Haftung ist ausgeschlossen.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1. Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache: Deutsch.
3.2. Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform per Mail zu.
4. Vertragsdauer und Vergütung
4.1. Für die Nutzung der Leistungen muss der Vertragspartner seine gewünschten Leistungen gebucht und bezahlt haben.
4.2. Es gelten die auf der Internetseite aufgeführten Preise.
4.3. Die Kosten sind jeweils im Voraus zur Zahlung fällig.
4.4. Die Zahlung erfolgt über die in der Webseite aufgeführten Bezahlsysteme und der Bezahlvorgang unterliegt den vom Anbieter angegebenen Geschäftsbedingungen.
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung per E-Mail. Eine Sitzung findet statt, wenn die Zahlung 2 Tage vor dem Termin verbucht ist.
4.5. Die Rechnungsstellung erfolgt digital, auf eine Papierrechnung wird verzichtet. Die Rechnung wird per E-Mail zu gesendet.
5. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
4.1 Eine Mitwirkung des Vertragspartners in den verkehrspsychologischen Gesprächen ist notwendig.
4.2. Ein Mitschnitt der Online Gespräche durch den Kunden und deren Veröffentlichung ist verboten.
4.3. Eine gebuchte Sitzung kann bis zu 24 Stunden im Voraus kostenlos verschoben werden. Sollte dies nicht geschehen, verfällt der Anspruch auf die vereinbarte Sitzung, das Geld wird nicht zurückerstattet.
5. Schweigepflicht
5.1. Alle zum persönlichen Lebensbereich des Auftraggebers gehörenden Informationen unterliegen der Schweigepflicht und werden absolut vertraulich behandelt (§ 203 StGB).
6. Salvatorische Klausel
6.1. Sind Allgemeine Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.